Die zu verwendete Nadelstärke ist nicht nur anhand der Lauflänge der Wolle zu ermitteln, sondern auch abhängig davon, wie fest Sie stricken oder häkeln und welches
Projekt Sie angehen möchten. Die folgenden Empfehlungen sind daher immer nur Richtwerte.
Für Projekte aus den "melierten Garnen" oder aus den"5-fädigen" empfehle ich
zum Stricken von Socken: Nadelstärke 2,0 - 2,5
Zum Stricken von Armstulpen: Nadelstärke 3,0
Zum Stricken von Tüchern: ab Nadelstärke 4,0
Zum Häkeln von Tüchern: 4er - 4,5er Haken
Für Projekte aus den 4-fädigen Farbverlaufsgarnen empfehle ich
Zum Stricken von Armstulpen: Nadelstärke 2,0 - 2,5
Zum Stricken von Tüchern: ab Nadelstärke 3,5
Zum Häkeln von Tüchern: 3,5er - 4er Haken
Grundsätzlich gilt: Gefachte Garne sind etwas ergiebiger als verzwirnte Garne.